
Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.
- Es hat keinen Zweck, wir müssen in den sauren Apfel beissen und den neuen Lockdown akzeptieren. Ich wünsche mir mehr Kontrollen und hartes Durchgreifen gegen randalierende Gruppen!
- Wie schön ein leuchtender Kürbis macht sofort gute Laune!
- In einem Monat muss die aktuelle Situation sicher wieder anders beurteilt werden! Ob zum Besseren oder Schlechterem steht noch in den Sternen!
- Nicht so wichtig Halloween.Es gibt genug Grusel auf der Welt!
- Mein Lieblingstee ist zur Zeit Grüner Tee, aromatisiert mit Ingwer-Orange!
- Immer ein kleines Highlight , der Snack am Abend.
- Was das Wochenende angeht, heute freue ich mich auf eine kleine Autofahrt haha , morgen habe ich nix geplant, und Sonntag möchte ich nix konkretes schon jetzt planen,,,,,,aber natürlich steht Lesen, Musik hören, Bewegung an der frischen Luft immer im Vordergrund ! Wie ihr seht passiert mal wieder nix Aufregendes bei mir. Auch gut, schont das Nervenkostüm !

Moin,
ja – die randalierenden Gruppen sind mir auch ein Dorn im Auge, aber egal was ist, es tauchen leider immer solche Spinner auf! Nur dass sie bei so einer Pandemie nicht nur sich, sondern an andere gefährden, haben sie leider nicht auf dem Zettel!
Ich bin auch gespannt, was nach diesem Lockdown ist, ich hoffe, dass sich die Lage dann entspannt hat.
Deine Wochenendvorschau finde ich gar nicht so unaufregend, ich mag so planlose Wochenenden!
Lass es dir gut gehen und bleib gesund,
liebe Grüße, Joana
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für Deine Wünsche Joanna . Ich geniesse auch die Ruhe – irgendwie ist das auch schön… LG Angela
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Angela,
zu 1: Ich befürworte, aber glaube nicht, dass vermehrte Kontrollen die Sache verändern. Das Virus wird überwiegend im privaten Rahmen weitergegeben und da sind viele Menschen immer noch zu sorglos oder besser gesagt, verantwortungslos.
zu 3: Auch wenn ich meistens Optimistin bin, hier kann ich auch nur hoffen.
zu 5: Ingwer-Orange habe ich letzten Winter auch gern getrunken. Zur Zeit ist Minze dran. Und dann sind da noch gefühlt 10 verschiedene Teesorten im Schrank. Bin aber zur Zeit mehr auf dem Kaffee-Trip.
Nix Aufregendes? Da geht es dir wie mir in den letzten Monaten. Irgendwie ist dieses Einerlei beruhigend, andererseits auch ernüchternd. Aber was soll´s! Wir überstehen das auch.
Liebe Grüße und einen schönen Reformationstag!
Barbara
Gefällt mirGefällt mir
Jaa,,, ich finde es gar nicht so ungemütlich . Wir haben einen ganz geregelten Tagesablauf und geniessen das Zusammensein,,,,
LG Angela
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Angela,
Stimmt, ich mag auch leuchtende Kürbisse. Aber auch die Geister dazu und Gespenster. Denn die gehören auch zum tradionellen Samhaim….
Liebe Grüße
Anja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf Geister und Gespenster verzichte ich lieber ! Ist mir zu gruselig liebe Anja 😉!
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Angela,
zu 1. gebe ich Dir Recht, es müsste wirklich härter durchgegriffen werden, sonst verstehen diese Deppen es nie!
Mich stört der neuerliche Lockdown auch nicht, ich gehe sowieso nirgendwo hin, außer einkaufen, Arzt und Friseur.
Ja, ich bin auch gespannt, wie die Zahlen und die Situation in einem Monat aussehen. Vielleicht hilft es ja etwas und die Zahlen gehen wieder zurück.
Bei den Wochenend-Plänen habe ich auch immer keine Idee, was ich das schreiben soll, bei mir passiert schon seit März nichts Aufregendes oder Spannendes mehr 🙂
Hab ein gutes Wochenende und
sei lieb gegrüßt
Conny
Gefällt mirGefällt mir
Danke für deine ermutigenden Zeilen liebe Conny . So hatte ich mir unser Rentner Dasein nicht vorgestellt . Also das Beste daraus machen 😊. LG Angela
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Angela,
Da hast du recht – leuchtende Kürbisse sind besonders schön vor der Haustüre oder auf Terrassen. Ich sehe sie gern, auch wenn wir selbst keinen haben.
Und ja, auch ich bin gespannt, wie es in vier Wochen aussieht. Ich bin echt gespannt, ob wir die Welle brechen können.
Grünen Tee mag ich nicht – vor allem, weil ich ihn einfach nicht vertrage. Woher das kommt? Ich weiß es nicht.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Herzlich
Judith
Gefällt mirGefällt mir
Wir müssen alles nehmen wie es kommt liebe Judith . Leider ist das keine neue und ermutigende Einsicht ! LG Angela
Gefällt mirGefällt mir
Da hast du recht.
Grüße
Judith
Gefällt mirGefällt mir