DER Lückentextfüller nach einer Idee von von Barbara Haane!
Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.
1. Wenn ich könnte, würde ich gerne durch die Zeiten der Jahrhunderte spazieren, aber immer mit meinen Charaktereigenschaften. Was mir dabei wohl alles passieren würde?
2. In Kartoffelsalat muss auf jeden Fall eine festkochende Kartoffel drin sein!
3. Es ist hart mit anzusehen wie der Alltag und die sozialen Kompetenzen unserer Kinder und Enkel durch die Corona Krise beschnitten werden.
4. Einige Familiengeburtstage stehen an im Juni.
5. Ich wette, dass wir Älteren uns sehr schnell mit den neuen Lebens – und Schutzmassnahmen nach Corona arrangieren werden/müssen!
6. Ich mag die Sonne, ohne sie gäbe es auch keinen Schatten.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen normalen Freitag Abend mit Lesen, TV , Musik , morgen habe ich geplant noch nix und Sonntag möchte ich nix planen, sondern die Ruhe im Garten genießen ohne diverse Maschinengeräusche der handwerklich emsig beschäftigten Nachbarn.
Liebe Angela,
ich staune immer wieder, was für ein Freitagsfragen-Profi du geworden bist! Deine Lückenfüller sind immer sehr sinnvoll und umfangreich und fügen sich wunderbar mit den vorgegebenen Worten! Faszinierend! Ist nicht bei jedem*r so, wie ich festgestellt habe. 🙂
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende mit viel Sonne und Genuß!
GlG, monerl
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Monerl , danke für Deine Lieben Zeilen ☺️. Erfrischend ist sich als Profi zu fühlen 😁. Danke ❤️!
Wir hoffen hier auf Regen ,
Ohne Giesswasser aus unserem Fass wär schon wieder vieles vertrocknet im Garten . Es donnert grad in der Ferne ! Hab auch ein entspanntes WE mit Aktivitäten , die Euch allen Freude machen .
Angela
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Angela,
zu 1: Nein, lieber nicht, denn im Mittelalter war die Lebenserwartung geringer als wir beide alt sind. 🙂
zu 3: Ja, das ist nicht schön. Aber das geht nicht allen so, habe ihc heute erst wieder beobachtet. Viele junge Leute und Mütter mit Kindern treffen sich trotzdem, sie sind einfach beratungsresistent.
zu 5: für mich ist das schon Gewohnheit geworden, soziale Kontakte klappen aber per Telefon weiterhin gut.
Liebe Grüße und ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2020/05/freitags-fuller-189.html
Gefällt mirGefällt mir
Hi Barbara , die Lebenserwartung ! Das hatte ich nicht bedacht 🤣. Telefonieren und Videochats machen wir nun auch viel häufiger . Nur dass dein Chor ausfällt ist schon bitter für Dich / Eure Gruppe 😏!
Ganz liebe Grüße und schöne Tage für Dich und Deine Lieben !
Angela
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Angela,
zu 2. Ja, da gebe ich Dir recht, alles andere wird matschig und schmeckt nicht gut.
zu 3. Ja, auch das stimmt, aber die Kinder sind nicht die einzigen, die darunter leiden. Auch die älteren Menschen, die alleine sind, vereinsamen und wenn ich an die armen Menschen in Pflegeheimen und Krankenhäusern denke….
zu 5. Mir fällt das zunehmend schwerer, ich damit zu arrangieren. Außer arbeiten und ein bisschen spazieren gehen, gibt es ja kaum etwas. Alles andere macht unter den gegebenen Umständen keinen Spaß. Und ich befürchte, das wird auch noch eine Weile so bleiben.
Ich wünsche Dir ein angenehmes Wochenende ohne Lärmbelästigung!
Liebe Grüße
Conny
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Conny, vielen Dank für Deine Zeilen. Ich habe natürlich auch die älteren Menschen im Blickpunkt, aber ich fürchte die komplizierte Realität des Lebens mit einem Virus wird uns noch einige Zeit beschäftigen. Oder es geschieht ein Wunder??? Das Sars-Virus ist ja auch urplötzlich verschwunden,,, warum auch immer.
Es regnet grad, niemand macht Lärm und ich bin ganz zufrieden mit meinem bisherigen Tagesverlauf. Lass es Dir gut gehen mit der Familie und Deinen Büchern….
Angela
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Angela,
danke für Deinen FF.
Bei uns stehen auch wieder Geburtstage an – meiner noch im Mai und dann vier im Juni – aber inzwischen bin ich ja im virtuellen gratulieren geübt…
Ja, ich nehme auch an, dass wir uns irgendwie arrangieren müssen – habe nur leider noch keinen Plan, wie es gehn kann. Mal sehen.
Dann wünsche ich Dir jetzt erst mal ein entspanntes, ruhiges Wochenende.
Herzlich
Judith
Hier https://mutigerleben.wordpress.com/2020/05/22/freitags-fueller-45-sicherheiten-und-unsicherheit/ findest Du meinen FF
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Judith, planlos fühle ich mich auch, ich versuche nur immer tageweise zu planen. Alles andere macht wenig Sinn. Zu schnell können sich unsere Lebensplanungen wegen des Virus verändern.
Schön, dass Du vorbei geschaut hast….
LG Angela
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Angela,
danke dir.
Ja, da hast du recht. Wer weiß, wie schnell alles wieder anders ist.
Herzliche Grüße
Judith
Gefällt mirGefällt mir